8.2.2017 – Alle Schüler, die die beiden Solexpedelecs lauffähig gemacht haben, fuhren bei ziemlich frischen Außentemperaturen mit den Pedelecs und dem umgebauten Anhänger zur einer ersten Probefahrt raus. Das Team legte in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit des Unterrichts
WeiterlesenAutor: weial213
Das Grundgerüst des Solar-Anhängers steht
25.1. und 1.2.2017 – Der Rahmen, der später das flexible Solarpanel aufnimmt, wurde mit den vertikal aufsteigenden Rohren verbunden. Schwierigkeiten bereitete hier das Bohren der Löcher, da diese mit den vertikalen Rohren fluchten müssen. Nachdem das Grundgerüst zusammen gesetzt wurde,
WeiterlesenDer neue Einrad-Anhänger nimmt Formen an
7.12., 21.12.2016 und 11.1.2017 – Auf der Basis eines bestehenden Einrad-Anhängers wurde der obere Rahmen abgetrennt und ein neuer Rahmen mit Hilfe von 20mm Aluminium-Rohren gebogen, der das PV-Modul aufnehmen soll. Für die Biegungen wurde eine elektrische Biegemaschine verwendet, die
WeiterlesenDas erste der beiden „alten“ Solex-Pedelecs läuft wieder
16. und 30.11.2016 – Der Gepäckträger mit der originalen Akkuhalterung wurde abgeändert, damit der neue Lithium-Ion-Akku von 36V/12Ah hineinpasst (der originale Akku war nicht mehr vorhanden). Hierfür wurden einige Eisenstäbe abgetrennt und neu angeschweißt. Danach wurde der abgeänderte Träger schwarz
WeiterlesenArbeiten an den alten Solex-Pedelec schreiten voran
19. und 26.10.2016 – Der abgerissene Motor-Stecker des ersten Solex-Pedelecs wurde ersetzt. Weiterhin wurde das Potentiometer von 47kOhm durch ein 10kOhm-Poti ersetzt. Dies hat zur Folge, dass sich die Unterstützung feinfühliger einstellen läßt. Beim zweiten Solex-Elektrofahrrad wurde ein neuer Batterie-Stecker
WeiterlesenStart vom e-lectrike 2016/17
12/10/16 – Projekt e-lektike startet dieses Jahr wieder voll durch mit der Hilfe von insgesamt 14 Schülern und 2 neuen EleKtro-Fahrrädern , die die Shüler im Laufe von diesem Jahr in Solar-Fahrräder umbauen werden. Auf diesem Bild sehen wir wie
WeiterlesenAltes Solex-Pedelec wieder lauffähig machen
5.10.2016 – Das Lycée Technique d’Ettelbruck hat drei alte Solex-Pedelecs geschenkt bekommen, die nicht mehr funktionieren. Nach einer ersten Untersuchung der Fahrräder stellte sich heraus, dass es sich bei den Motoren nicht um bürstenlose Maschinen handelt, sondern um Gleichstrommotoren mit
WeiterlesenKabelbruch am Solar-Pedelec „Apollo“ lokalisieren
28.09.2016 – Das Solar-Pedelec „Apollo“ hat Aussetzer abhängig von der Stellung der Lenkgabel. Grégory und Jeff klemmen alle Kabel ab und finden das Problem: das Kabel, welches aus dem Aluminiumrahmen austritt, ist an einer Stelle kaputt. Der Grund hierfür war
Weiterlesen